Weihnachtsspende für kleine Helden: 

Im Zuge einer Spendenaktion überreichten die Mitarbeitenden des in Heilbronn ansässigen Unternehmens UNIQSANA GmbH & Co. KG der Stiftung „kleine Helden“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Familien mit schwerkranken Kindern zu unterstützen, einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro.

Zur Unterstützung einer gemeinnützigen Organisation ihrer Wahl, stellte die Geschäftsleitung der UNIQSANA GmbH & Co. KG ihren Mitarbeitenden einen Beitrag von 1.000 Euro zur Verfügung. Die Entscheidung der Mitarbeitenden fiel für die „kleinen Helden“, um kranken Kindern in der Region Heilbronn bei ihrem Weg zur Genesung zu helfen.

„Als Unternehmen, das sich der Gesundheit und dem Wohlbefinden verschrieben hat, hört unser Verständnis für Verantwortung nicht bei unseren Kunden auf. Wir sind uns der sozialen Verantwortung für unsere Umwelt, die Gesellschaft und unseren Mitarbeitern gegenüber bewusst und setzen uns stark für Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und Fairness ein. Daher unterstützen wir auch Institutionen in der Region, die sich um Menschen kümmern und sich durch Spenden finanzieren – in diesem Jahr die „kleinen Helden“, erklärte Geschäftsführer Rolf Großmann.

Ziel der Stiftung ist es, Familien mit schwerkranken Kindern während des stationären Aufenthaltes in der Heilbronner Kinderklinik – aber auch in der Zeit danach – mit vielfältigen Projekten und Therapieangeboten ganzheitlich zu unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel die Besuche der Klinikclowns, die Musik-, Kunst- und Reittherapien sowie die Betreuung der Geschwister im „Regenbogenland“.

Dank des „Sozialfonds“ der Stiftung konnte bereits in vielen Fällen finanzielle Unterstützung geleistet werden. 2013 wurde die Kinderkrebsstation umgebaut und durch medizinische Geräte optimiert. 2018 wurde mit Spenden die Ausstattung des Neubaus der Neonatologie und der Kinderintensivstation an der Kinderklinik finanziert, so dass nun eine modernere, familienintegrierte Betreuung Frühgeborener und behandlungsbedürftiger Neugeborener ermöglicht wird. (Heilbronn, 20.12.2020)

Vielen Dank für die Spende